Samstag, den 19. September 2020
Schleppjagd in Bebra mit der Vogelsberg-Meute.
Sonntag, den 26. Juli 2020
Ausritt mit dem Reit- und Fahrverein Korbach um den Korbacher Eisenberg
Pause am Eisenberg am Georg-Viktor-Turm mit den Grundmauer der Ruine des Waldecker Grafenschloss.
Weiter ging es zur Burg Nordenbeck, wo wir in dem wunderschönen Innenhof
pausierten.
In Kürze können wir wieder in unseren schönen Probenraum in Margretenhaun
unter Einhaltung des Hygienekonzeptes üben.
Schackau 14. Juni 2020
Jagdreiterlehrgang mit Abzeichenprüfung zum Jagdreiterabzeichen und abschließender Frühjahrsjagd mit der Taunusmeute.
Weitere Infos unter: Schleppjagd24/So geht Jagdreiten nach Corona-Stop
Eindrücke von unseren Proben
Wir dürfen wieder Proben laut behördlicher Freigabe im Freien.
(Flieden, Langenberg, Grillplatz Farrod, Schenklengsfeld)
Schleppjagd Bebra-Lüdersdorf
02. November 2019
Schleppjagd Reitverein Friedrichroda
Donnerstag, den 03. Oktober 2019
Samstag, den 03. August 2019
Sommerfest Jagdhundeausbildung Cornelia Schmidt
Sonntag, den 28. Juli 2019
Heuschleppe auf Hofgut Schackau
Sonntag, den 28. Juli 2019
Geburtstagsständchen in Bachrain/Fulda
(Mutter von unserem Mitbläser Uli)
Sonntag, den 28. Juli 2019
20. Hoffest in Kerzell
Schützenfest Traisbach /Hofbieber 14. Juli 2019
Das 1. Jagdhornbläserkorps-Petersberg e. V. begleitete musikalisch die Gedenkfeier der verstorbenen Vereinsmitglieder des
Schützenvereins Traisbach e. V.
Das Jagdhornbläserkorps-Petersberg e. V.
trat die Reise zur 5. Schleppjagd in Seedorf an.
In Bad Helmstedt legten wir eine kurze Mittagspause ein. Das Wetter war leider nicht besonderst freundlich, so dass wir bei den kalten Temperaturen uns nicht lange auf hielten.
Freitag: Ankunft am Rittergut Seedorf
Zum Auftakt spielten wir ein paar Stücke zum einstimmen auf den geselligen Abend an der herrlichen dekorierten Rittertafel.
Samstag, den 03. Mai 2019
Nach einem gemeinsamen Frühstück stieg die Spannung bei den Jagdreitern, wann geht es endlich auf die wunderschöne Strecke.
18. Mai 2019
Schleppjagd zum 70. Geburtstag von Werner Sauer